Angeln

Mit etwa 5 Jahren hat mich mein Vater Anatoli, wohl gemerkt selbst kein leidenschaftlicher Angler, zum ersten mal zum Angeln auf einem kleinen Fluss / Stausee in meinem Heimatort Tschernogolowka mitgenommen. Ich kann mich nur erinnern dass es sehr früh am Morgen war und ich mit der Angelrute in der Hand eingeschlafen bin. Plötzlich schrie mein Vater: "Bei dir beißt es, bei dir beißt es!". Ob ich den Fisch damals gelandet habe, habe ich nicht in Erinnerung.

Später, auch so mit 5 oder 6 (vor Schulbeginn), ging ich mit einem bekannten Namens Andrei in ein nahegelegenes Dorf zu einem sehr kleinen Privat-Weiher. Der Weiher war sehr klein aber voll mit kleinen Karauschen. Mit Hilfe von Andrei (er war eta 10 Jahre alt) zog ich etwa 25-50 Stück von diesen Karauschen mit einer Posenrute raus. Es reichte dann für eine volle Pfanne und meine ganze Familie hat gebratene, von mir gefangene, Karauschen gegessen.

In der Jugend ging ich immer wieder zum See oder Fluss in meiner Heimatstadt angeln. Ich kann mich an einen lustigen Ausflug erinnern, wo ich alleine, mit etwa 15 Jahren, an dem Stausee in Tschernogolowka angeln war. Es war Sommer und es gab am Wasser sehr viele Mücken. Leider hatte ich kein Mückenspray dabei. Die Rotaugen hatte auch sehr gut auf Brotkrümmel gebissen, sodass ich eine nach der anderen rausziehen konnte. Allerdings hielt ich mit einer Hand die Angelrute, mit der anderen musste ich permanent die Mücken vertreiben.

In Deutschland habe ich das erste mal 2003 geangelt bzw. meinen Freund dabei mit Kescher unterstützt, als mein bester Freund Mikhail mich besucht hatte. Wir konnten einen Touristenangelschein für ihn beantragen und schnell bekommen, sowie einen Erlaubnisschein für den Main in Veitshöchheim bei Würzburg kaufen. Wir konnten damals einige große Rotfedern auf eine Grundrute mit Mais als Köder landen.

Im März 2009 habe ich meine Fischereischeinprüfung bestanden. Seit dem fische ich in Deutschland. Seit 2011 bin ich Mitglied in Sportanglerverein Dettelbach

Meine Lieblingsangelmethoden sind:  Karpfenangeln mit Boilies, Aktivfischen mit Spoon auf Forellenseen, Gummifisch Jiggen oder Faulenzen auf Zander.

In 2020 bin ich selber Vater geworden und ab Mai 2025 nehme ich meinen Sohn mit zum Angeln, zunächst nur auf gut besetzte Forellenseen.

Hier einige Impressionen von meinen Fängen: